Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir bei Klarafon respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre und verstehen, wie wichtig es ist, dass Sie sich sicher fühlen, wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten mitteilen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, warum wir sie erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

Welche Informationen erheben wir?

Wir können zwei Arten von Informationen erheben:

01

Persönliche Daten

Dies sind Daten, die Sie uns freiwillig bei der Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen. Zum Beispiel: Vorname, Nachname; E-Mail-Adresse; Telefonnummer; Informationen aus Bestellformularen oder Fragebögen; Daten im Zusammenhang mit Einwanderungsdokumenten (auf Ihre Initiative hin); Nachrichten, die Sie uns senden.

02

Technische Informationen

Diese werden automatisch beim Besuch der Website erfasst: IP-Adresse; Geräte- und Browsertyp; Zeitpunkt und Datum des Zugriffs; Daten zum Datenverkehr, Seitenwechsel; Cookies.

Wozu wir Daten sammeln?

Wir verwenden die von den Nutzern gesammelten Informationen, um die Funktionsweise unserer Website und deren Dienste sowie die Analytik zu verbessern und die allgemeinen Bedingungen für die Nutzung der Website durch den Nutzer zu personalisieren. Wir können Ihre Daten auch verwenden, um die Aktivitäten auf der Website zu analysieren und bessere Bedingungen für die Funktionen zu schaffen, die für die Nutzung dieser Website erforderlich sind.

Wer kann die Daten auf der Website sehen?

Wir können die Nutzerdaten dieser Website an Partner der Plattform weitergeben, mit denen wir eine zuverlässige und bewährte Zusammenarbeit pflegen. Daher werden auf der Website folgende Tools verwendet: Google Analytics zur Analyse des Website-Traffics und der allgemeinen Aktivitäten der Nutzer sowie Google Ads zur Förderung und Werbung für unsere Website.

Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies, um die Funktionsweise der Website zu verbessern: um Ihre Einstellungen zu speichern; um die Aktivitäten auf den Seiten zu analysieren; um Inhalte auszuwählen, die für Sie interessant sind
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Das Deaktivieren von Cookies ist nicht verboten, kann jedoch einige Funktionen der Website beeinträchtigen.

Benutzerrechte

Der Benutzer hat das Recht, Marketing-Mailings abzulehnen, seine Daten zu ändern oder zu löschen.

Datenschutz

Auf unserer Website haben wir den besten Schutz für Nutzer und ihre Daten eingerichtet. Auf der Plattform verwenden wir eine Verschlüsselung der Informationen bei der Übertragung, die Speicherung der Daten in Rechenzentren und eine vollständige Zugriffskontrolle mit einer zweistufigen Überprüfung. Vollständigen Zugriff auf die Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter der Website.

Kontakt

Alle Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur allgemeinen Funktionsweise der Website können Sie an die Verwaltung unserer Website richten. Alle Details finden Sie unter privacy@klarafon.com.

Gültigkeit der Datenschutzerklärung

Die aktuelle Datenschutzerklärung gilt nach ihrer Aktualisierung oder Veröffentlichung auf dieser Website am 3. August 2025. Wir behalten uns das Recht vor, die Erklärung zu aktualisieren und Änderungen vorzunehmen. Wir werden die Nutzer dieser Website darüber informieren.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir können diese Erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit dem entsprechenden Datum veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen senden wir Ihnen möglicherweise eine E-Mail (sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben).

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie das Formular auf der Seite „Kontakt“. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten und jede Anfrage mit größtmöglichem Respekt für Ihre Rechte behandeln.

Ihre Daten gehören Ihnen. Wir helfen Ihnen lediglich dabei, verantwortungsbewusst damit umzugehen.

Kostenlose Beratung erhalten